Aktualisierte Pressemitteilung mit der Liste der Preisträger und der erhöhten Prämien vom 02.09.2021
Am Donnerstagabend, 2. September 2021, ab 19 Uhr wurden im Rahmen des 30. FILMKUNSTFESTs MV die 3. Kinokulturpreise in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Die von der Staatskanzlei in Schwerin im Vergleich zu 2020 nochmals um 25.000 Euro auf nun insgesamt 100.000 Euro aufgestockte Summe der Prämien gehen diesmal an 25 Kinos in Mecklenburg-Vorpommern, davon an 12 gewerbliche und 13 nicht-gewerbliche Spielstätten, für ein qualitativ herausragendes Jahresprogramm 2020.
Als prominente Preispatin überreichte die Schauspielerin Karoline Schuch zusammen mit dem Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Heiko Geue sowie Volker Kufahl, Geschäftsführer der FILMLAND MV gGmbH, die Prämien. Der Kinokulturpreis soll für Kinobetreiber in Mecklenburg-Vorpommern ein Anreiz sein, in die Qualität und Vielfalt Ihrer Kinoprogramme zu investieren.
Bewerben konnten sich die Betreiber/-innen gewerblich betriebener Filmtheater in Mecklenburg-Vorpommern, die für 2020 mindestens 150 Vorführungen und mindestens fünf Monate Spielbetrieb nachgewiesen haben, sowie Betreiber/innen nicht-gewerblicher Spielstätten und Filmclubs.
Bis Mitte Juni 2021 hatten sich erstmals über 30 Kinos mit ihren Spielplänen des Kinojahres 2020 beim Projektträger des Kinokulturpreises, der FILMLAND MV gGmbH in Schwerin, beworben. Deren Geschäftsführer Volker Kufahl betont: „Die Landesregierung lässt die Kinos nicht im Stich. Wir freuen uns über die erneute substantielle Erhöhung der Preisgelder, die den ausgezeichneten Kinobetreiberinnen und Kinobetreibern im Land helfen wird, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern und den Neustart zu erleichtern.“
Die dreiköpfige Jury der Kinoexperten Gesine Ferchland, Holger Tepe und Sven Weser traf die Entscheidungen über die gestaffelten Prämien.
Die Preisträger des 3. Kinokulturpreises in Mecklenburg-Vorpommern in der Kategorie gewerbliche Spielstätten sind:
Hauptpreisträger / Spitzenpreis für das beste Jahresprogramm 2020 in Höhe von 13.000 €:
Kino Movie Star, Parchim
Für ein hervorragendes Jahresprogramm 2020 erhalten jeweils 8.500 Euro:
fabrik.kino 1, Neustrelitz
Lichtspieltheater Wundervoll, Rostock
Luna Filmtheater, Ludwigslust
Für ein sehr gutes Jahresprogramm 2020 erhalten jeweils 5.500 Euro:
Filmpalast Capitol Schwerin
Club-Kino, Zinnowitz
Kino Boizenburg
Ostseekino, Kühlungsborn
UC Kino Bergen auf Rügen
Für ein gutes Jahresprogramm 2020 erhalten jeweils 4.000 Euro:
Cinema Prerow
CineStar Stralsund
Kino-Center Anklam
Die Preisträger des 3. Kinokulturpreises in Mecklenburg-Vorpommern in der Kategorie nicht-gewerbliche Spielstätten sind:
Hauptpreisträger / Spitzenpreis für das beste Jahresprogramm 2020 in Höhe von 4.000 €:
Kino und Kulturverein Bad Doberan
Für ein ausgezeichnetes Jahresprogramm 2020 erhalten jeweils 2.000 Euro:
fabrik.kino 2, Neustrelitz
Filmclub Casablanca, Greifswald
GutesHausKino Garvensdorf
Kino Latücht, Neubrandenburg
Kino unterm Dach, Schwerin
Lichtspiele Sassnitz auf Rügen
Für ein sehr gutes Jahresprogramm 2020 erhalten jeweils 1.000 Euro:
Filmclub Güstrow
Kino im Pferdestall, Gessin
Kino im THUSCH, Teterow
Landkino, Niepars
Wangeliner GartenKino
Zeltkino Hiddensee
Durch die Veranstaltung führt Moderatorin Jana Schulze, für die musikalische Umrahmung sorgt das Niederfrequenz Duo.