31. FILMKUNSTFEST MV wird in den Spätsommer 2022 verschoben!
Die 31. Ausgabe des Schweriner Filmfestivals findet aufgrund der Pandemie vom 30. August - 04. September 2022 statt und wird den gewohnten Umfang mit vier Wettbewerben und sechs Filmreihen haben.
Auch die Frist für Filmeinreichungen verschiebt sich entsprechend und ist nun der 26. Juni 2022 (hier direkt auf der FILMLAND MV-Homepage).
Ab spätestens 18. August 2022 können Sie hier das Programm des 31. FILMKUNSTFESTs MV einsehen.
30. FILMKUNSTFEST MV 2021
Programm-Übersicht (Faltplan) als Download / kompletter Katalog zum Download (15 MB)
Programmreihen des FILMKUNSTFESTs MV
Hommage
Dem jeweiligen Ehrengast des Festivals ist eine kleine Retrospektive mit besonderen Beispielen aus seiner/ihrer Filmografie gewidmet. Diesmal erhält der Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur den Goldenen Ochsen.
Gastland: Finnland
Als Gastland 2021 steht Finnland mit 14 Filmbeiträgen im Focus. Der jüngste Spielfilm des finnischen Regisseurs Mika Kaurismäki, „Gracious Night“ eröffnet als deutsche Erstaufführung am 31. August in der Landeshauptstadt Schwerin das 30. FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern und setzt damit auch den Startpunkt für ein umfangreiches Programm aus dem diesjährigen Gastland Finnland.
Unsere Nachbarn: Focus Baltic Sea
Das FILMKUNSTFEST MV schlägt Brücken zwischen internationaler und regionaler Filmkultur. Dazu dient die Sektion FOCUS BALTIC SEA mit aktuellen Spiel- und Kurzfilmproduktionen aus den acht Ostsee-Anrainerstaaten Polen, Estland, Lettland, Litauen, Russland, Finnland, Schweden und Dänemark. Ausgewählt werden zumeist je ein herausragender, ausgezeichneter Spiel- und Kurzfilm, deren Filmschaffende nach Schwerin eingeladen werden, das mit diesen Nachbarländern traditionell enge Verbindung pflegt.
DEFA-Filme: Präsentation des ostdeutschen Filmerbes
Zum Festivalprofil gehört auch der Blick in die Filmgeschichte. Daher wird in Kooperation mit der DEFA-Stiftung auch 2021 das filmhistorische Erbe der DEFA wieder in einem Sonderprogramm gewürdigt, unter anderem mit frisch restaurierten digitalen Kopien aus dem Filmstock der DEFA.
Der Blick in die Region: ‚Gedreht in Mecklenburg-Vorpommern‘ / NDR Special
Einen filmischen Blick aus der und auf die Region vermitteln die publikumswirksamen Sektionen GEDREHT IN MV mit Filmen, die in Mecklenburg-Vorpommern realisiert und zum Teil von der Filmförderung des Bundeslandes gefördert wurden, sowie die NDR-SPECIALS mit Produktionen des Landesfunkhauses.