Hier finden Sie unser Festivalarchiv mit Informationen zu vergangenen Festivalausgaben, Fotos, Trailer und Kataloge. Viel Spaß beim stöbern in der Geschichte des FILMKUNSTFEST MV.
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury:
Henriette Confurius (Schauspielerin), Andreas Dresen (Regisseur), Sebastian Urzendowsky (Schauspieler)
Gewinner:
- Hauptpreis „Fliegender Ochse": Ungeduld des Herzens von Lauro Cress
- NDR-Regiepreis: Altweibersommer von Pia Herzegger
- Förderpreis der DEFA-Stiftung: Ich sterbe. Kommst Du?von Benjamin Kramme
- Publikumspreis: Ich sterbe. Kommst Du? von Benjamin Kramme
- Preis für die beste darstellerische Leistung: Bettina Stucky in Bagger Drama
- Nachwuchsdarstellerpreis: Ladina von Frisching und Giulio Brizzi in Ungeduld des Herzens
- FIPRESCI-Award: Hysteria von Mehmet Akif Büyükatalay
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury:
Lilith Kugler (Regisseurin), Britt Beyer (Regisseurin) und Börres Weiffenbach (Kameramann)
Gewinner:
- Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: Briefe aus der Wilcza von Arjun Talwar und Fassaden von Alina Cyranek
- Preis für die beste Bildgestaltung im Dokumentarfilmwettbewerb: Briefe aus der Wilcza von Arjun Talwar
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury:
Sophia Moccorea (Regisseurin), David Graudenz (Regisseur, Kameramann), Frédéric Schuld (Regisseur, Autor)
Gewinner:
- Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: Saarvocadovon Victor Orozco Ramirez
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury:
Jöris Kloth, Leni Brauns, Max Pepe Gäde, Olivia Traum, Carlotta Fleischer
Gewinner:
- LEO-Preis: Grüsse vom Mars von Sarah Winkenstette
Hommage
- Ehrenpreisträgerin, Gewinnerin des „Goldenen Ochsen": Barbara Sukowa
Sechs Filme mit Barbara Sukowa in der Hommage-Reihe
Länderschwerpunkt Indien
12 Filme in der Reihe Gastland Indien
Gedreht in MV
Neunzehn Filme präsentiert in der Reihe „Gedreht in MV“
- Förderpreis „Gedreht in MV“: Loraine Blumenthal für Im Osten was Neues
NDR Spezial
Drei vom NDR produzierte Filme
DEFA-Reihe
Vom DEFA-Studio für Spielfilme Solo Sunny, Aus meiner Kindheit, Junge Leute in der Stadt und Die Verlobte
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Sieben französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Filmkonzert
„Das Phantom der Oper“
Kurzfilmnacht
mit der Band Rosa
- Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher – Publikumspreis:
- Platz: Tunnels von Seraina Nyikos
- Platz: 38irgendwas von Thea Rasche
- Platz: Des Glückes Schmied von Karoline Teska
- Jurypreis: Tunnels von Seraina Nykios
Branchenkonferenz Kino „Wie weiter, Filmland Mecklenburg-Vorpommern?“
Panel: „Wie weiter, Filmland Mecklenburg-Vorpommern? Politische Positionen zur Filmförderung vor der Landtagswahl 2026“
Panel: „Filme aus MV auf die Leinwände in MV!“
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury:
Georg Maas (Regisseur, Drehbuchautor), Milan Peschel (Schauspieler), Anne Ratte-Polle (Schauspielerin)
Gewinner:
- Hauptpreis „Fliegender Ochse": In Liebe, Eure Hilde von Andreas Dresen
- NDR-Regiepreis: Wald von Elisabeth Scharang und Treasure von Julia von Heinz
- Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: Sieger Sein von Soleen Yusef
- Publikumspreis: Treasure von Julia von Heinz
- Preis für die beste darstellerische Leistung: Liv Lisa Fries in In Liebe, Eure Hilde
- Nachwuchsdarstellerpreis: Johannes Hegemann in In Liebe, Eure Hilde
- FIPRESCI-Award: Verbrannte Erde von Thomas Arslan
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury:
Fabiana Fragale (Regisseurin), Carsten Rau (Regisseur, Produzent) und Christoph Eder (Regisseur)
Gewinner:
- Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: Hausnummer Null von Lilith Kugler
- Preis für die beste Bildgestaltung im Dokumentarfilmwettbewerb: Stephan M. Vogt für den Film Hausnummer Null
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury:
Francy Fabritz (Regisseurin, Kamerafrau), Aleksey Lapin (Regisseur), Maria Trigo Teixeira (Animatorin)
Gewinner:
- Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: Herrschaft von David Graudenz
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury:
Ludwig Frohriep, Josie Marie Riemann, Josefine Rubach, Finja Fokken, Luminita Ciobanu, Marlene Sievert
Gewinner:
- LEO-Preis: Rivière von Hugues Hariche
Hommage
- Ehrenpreisträger, Gewinner des „Goldenen Ochsen": Volker Schlöndorff
Sieben Filme mit Volker Schlöndorff in der Hommage-Reihe
Länderschwerpunkt Spanien
16 Filme in der Reihe Gastland Spanien
Kurzfilmprogramm in Kooperation mit dem Huesca International Film Festival
Fotoausstellung „Kantabrien im Kino“ von Miguel de Arribas
Gedreht in MV
Dreizehn Filme präsentiert in der Reihe „Gedreht in MV“
- Förderpreis „Gedreht in MV“: Paul Raatz für Unendlicher Raum
NDR Spezial
Drei vom NDR produzierte Filme
DEFA-Reihe
Vom DEFA-Studio für Spielfilme Fünf Patronenhülsen, Goya, Unbändiges Spanien und Kaule
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Sieben französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Filmkonzert
„Ausgerechnet Wolkenkratzer“
Kurzfilmnacht
mit der Band Juma
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher – Publikumsentscheidung:
- Platz: Korruption auf Erden von Omid Mirnour
- Platz: Deutsche Sprache, schwere Sprache von Sejad Ademaj
- Platz: Riten. von Hannah-Lisa Paul Platz
Branchenkonferenz Kino „Zurück in die Zukunft“
Panel: „Gelder sind vorhanden: Auswirkungen der Filmförder-Reform auf die Kinos in Mecklenburg-Vorpommern“
Panel: „Unendlicher Raum: Vom Revitalisieren von Kinos und Kulturorten auf dem Land in Mecklenburg-Vorpommern“
Evaluation: „1. MV Kinotag? „Da ist richtig was los!“
32. FILMKUNSTFEST MV
2. bis 7. Mai 2005
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury: Dieter Kosslick (Festivalleiter), Rick Okon (Schauspieler), Julia Richter (Schauspielerin)
Gewinner:
Hauptpreis „Fliegender Ochse": Sterne unter der Stadt von Chris Raiber
NDR-Regiepreis: Alaska von Max Gleschinski und Der Onkel von Helmut Köpping und Michael Ostrowski
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: Breaking the Ice von Clara Stern
Publikumspreis: Adiós Buenos Aires von German Kral
Preis für die beste darstellerische Leistung: Verena Altenberger in Sterne unter der Stadt
Nachwuchsdarstellerpreis: Mareike Beyrich in Schlamassel
FIPRESCI-Award: Réduit von Leon Schwitter
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury: Thomas Fürhapter (Regisseur, Produzent), Annekatrin Hendel (Regisseurin, Produzentin) und Susanna Regina Meures (Regisseurin)
Gewinner:
Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: Vergiss Meyn nicht von Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff
Preis für die beste Bildgestaltung im Dokumentarfilmwettbewerb: Carina Neubohn und Steffen Meyn für den Film Vergiss Meyn nicht
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury: Sebastian Brauneis (Regisseur), Susann Maria Hempel (Regisseurin), Jochen Kuhn (Regisseur)
Gewinner:
Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: Coming Soon von Aleksey Lapin und Biegen und Brechen von Mike Plitt und Falk Schuster
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury: Kira Blankenburg, Ferun Böhme, Lotti Hauser, Nova Nia Kirsten, Mia Lysann Pisarski, Frida Steffens
Gewinner:
LEO-Preis: L’amour du Monde von Jena Hasse
Hommage
Ehrenpreisträger, Gewinner des „Goldenen Ochsen": Corinna Harfouch
Sechs Filme mit Matthias Habich in der Hommage-Reihe
Länderschwerpunkt Norwegen
15 Filme in der Reihe Gastland Norwegen
Kurzfilmprogramm in Kooperation mit dem Internationalen Filmfestival Tromsø
Fotoaustellung „Tussøy“ von Ingun Alette Mæhlum
Gedreht in MV
Dreizehn Filme präsentiert in der Reihe Gedreht in MV
NDR Spezial
Drei vom NDR produzierte Filme
DEFA-Reihe
Vom DEFA-Studio für Spielfilme Alle meine Mädchen, Bürgermeisterin Anna, Dach überm Kopf sowie Liane als Beispiele für DEFA Filme mit starken Frauenrollen und Signale – Ein Weltraumabenteuer in frisch digitalisierter Fassung.
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Acht französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Filmkonzert
„The Kid“
Kurzfilmnacht
mit der Sängerin Emma Alma
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher – Publikumsentscheidung:
1. Platz – Get Home Safe von Tamara Denić
Branchenkonferenz Kino „Zurück in die Zukunft“
Panel: „Bedeutung der Filmbranche für Mecklenburg-Vorpommern“
Technikpanel: „Zukunft der Projekton“
Workshop: „Meck-Pomm geht ins Kino – der MV-Kinotag!“
31. FILMKUNSTFEST MV
30. August bis 04. September 2022
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury: Peter R. Adam (Filmeditor), Lucia Chiarla (Schauspielerin/Regisseurin), Florian Koerner von Gustorf (Produzent), Franziska Troegner (Schauspielerin)
Gewinner:
Hauptpreis „Fliegender Ochse": Sonne von Kurdwin Ayub
NDR-Regiepreis: Mehr denn je von Emily Atef
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: The Ordenaries von Sophie Linnenbaum
Publikumspreis: Und morgen seid ihr tot von Michael Steiner
Preis für die beste darstellerische Leistung: Vicky Krieps in Mehr denn je
Nachwuchsdarstellerpreis: Melina Benli in Sonne
FIPRESCI-Award: Mehr denn je von Emily Atef
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury: Judith Keil (Regisseurin), Susanna Salonen (Regisseurin, Drehbuchautorin) und Andreas Voigt (Regisseur)
Gewinner:
Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: Zusammenleben von Thomas Fürhapter
Preis für die beste Bildgestaltung im Dokumentarfilmwettbewerb: Christian Trieloff und Florian Lampersberger für den Film Zwischensaison
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury: Bernhard Conrad (Schauspieler), Rolf Hellat (Regisseur/Editor), Clara Winter (Videokünstler)
Gewinner:
Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: Die Hüter des Unrats: Eine kurze Geschichte des Abfalls von Susann Maria Hempel
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury: Lilo Beckmann, Lilli Buchweitz, Friedericke Eilemann, Justus Haubelt, Lan Anh Kong. Colleen Meier, Nika Treutler
Gewinner:
LEO-Preis: Nachbarn von Mano Khalil
Hommage
Ehrenpreisträger, Gewinner des „Goldenen Ochsen": Matthias Habich
Fünf Filme mit Matthias Habich in der Hommage-Reihe, zusätzlich Prinzessin im Spielfilmwettbewerb
Länderschwerpunkt Schweden
15 Filme in der Reihe Gastland Rumänien
Kurzfilmprogramm Filmhochschule Bukarest
Fotoaustellung „Zwischenzeit" von Ioana Moldovan
Focus Baltic Sea
Filme aus den ostseeangrenzenden Staaten:
Sieben Langfilme
Sechs Kurzfilme
Gedreht in MV
Fünf Filme präsentiert in der Reihe Gedreht in MV, dazu ein Kurzfilmprogramm
NDR Spezial
Fünf vom NDR produzierte Filme
DEFA-Reihe
Vom DEFA-Studio für Spielfilme die Filme Bockshorn, Eine alte Liebe sowie Königskinder zu Ehren von Frank Beyer und Der Fall Gleiwitz anlässlich des Antikriegstags.
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Sieben französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Open-Air-Kino und Konzerte im Schlossinnenhof
Konzerte von Fanfare Ciocărlia und Strafsache Dr. Schlüter und Filmvorstellungen im historischen Schlossinnenhof
Filmkonzert
„Brüder“
Kurzfilmnacht
mit der Band Mary Jane and the Baltic Sweet Jazz Orchestra
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Schlossinnenhof – Publikumsentscheidungen:
1. Platz - BETTER HALF von Jürgen Heimüller (82 Pkt.)
2. Platz - KLABAUTERMANN von Anke Sevenich (60 Pkt.)
3. Platz - PEOPLE IN MOTION von Christoph Lauenstein (58 Pkt.)
Branchenkonferenz „Kino: Gute Arbeit?!“
Panel 1: „Kino – mehr als Minijob?!“ – Vom Gewinnen und Behalten von Mitarbeiter/-innen in der Kinobranche
Panel 2: „Niemand ist bei den Kälbern“ – Vom Kinomachen auf dem Land
30. FILMKUNSTFEST MV
31. August bis 5. September 2021
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury: Bernd Böhlich (Regisseur), Silke Buhr (Szenenbildnerin), Lana Cooper (Schauspielerin), Jörg Hauschild (Editor, Autor, Komponist), Bernd Michael Lade (Schauspieler, Regisseur)
Gewinner:
Hauptpreis „Fliegender Ochse": Me, we von David Clay Diaz
NDR-Regiepreis: Toubab von Florian Dietrich
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: Primavera Duemilaventi – Frühling 2020 von Beniamino Brogi, Sandro di Stefano und Ralf Noack
Publikumspreis: Toubab von Florian Dietrich
Preis für die beste darstellerische Leistung: Farba Dieng und Julius Nitschkoff in Toubab
Nachwuchsdarstellerpreis: Luna Wedler in Je suis Karl
Preis für die beste Musik- und Tongestaltung: Tom Hodge & Floex (Musik), Max Rieger (Songs), Rainer Hesch, Martin Jílek, Tobias Fleig und Jan Šulcek (Ton) für Je suis Karl
FIPRESCI-Award: Primavera Duemilaventi – Frühling 2020 von Beniamino Brogi, Sandro di Stefano und Ralf
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury: Frank Amann (Director of Photography), Christin Freitag (Regisseurin, Drehbuchautorin), Thomas Heise (Regisseur, Drehbuchautor, Director of Photography, Produzent)
Gewinner:
Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: Taming the Garden von Salomé Jashi
Preis für die beste Bildgestaltung im Dokumentarfilmwettbewerb: Hubert Sauper für seine Leistungen in der französisch-österreichischen Koproduktion Epicentro
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury: Xaver Böhm (Regisseur, Drehbuchautor), Hannah Dörr (Regisseurin, Drehbuchautorin, Videokünstlerin), Anatol Schuster (Regisseur, Drehbuchautor)
Gewinner:
Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: Dirt Devil 550 XS von Rolf Hellat
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Vergeben von der achtköpfigen Kinder- und Jugendfilmjury:
Gewinner:
LEO-Preis: Ein bisschen bleiben wir noch von Arash T. Riahi
Hommage
Ehrenpreisträger, Gewinner des „Goldenen Ochsen": Ulrich Tukur
Sieben Filme mit Ulrich Tukur in der Hommage-Reihe.
Länderschwerpunkt Irland
16 Filme in der Reihe Gastland Finnland
Kurzfilmprogramm Tampere Filmfestival
Focus Baltic Sea
Filme aus den ostseeangrenzenden Staaten:
Sieben Langfilme
Sechs Kurzfilme
Gedreht in MV
Zwölf Filme präsentiert in der Reihe Gedreht in MV
NDR Spezial
Vier vom NDR produzierte Filme
DEFA-Reihe
Die Klassiker Fräulein Schmetterling, Orpheus in der Unterwelt und Zwei Mütter vom DEFA-Studio für Spielfilme – ausgewählt von Ralf Schenk
Open Air im Schlossinnenhof
Durch den Festivaltermin im Sommer waren auch Open Air Kinoveranstaltungen im Schlossinnenhof möglich.
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Sieben französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Filmkonzert
Nosferatu - Open Air im Schlossinnenhof
Kurzfilmnacht
mit der Band Karl-Heinz Johnson
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher – Publikumsentscheidung:
1. Platz: Die Verwaltung des Internets Regie: Simon Schares
Branchenkonferenz Kino & Festival
Panel 1: „Nur Kino kann, was Kino kann“ – was geht besser?
Zur Situation der Kinos und Filmfestivals in Mecklenburg-Vorpommernilm und Medienförderung in MV
Panel 2: „Alles Kino, oder was? Neue Ideen fürs Abspiel im und auf dem Land“
Ideen für die gewerblichen und nicht gewerblichen Kinos in MV
2020 ist das FILMKUNSTFEST MV durch die Pandemie entfallen. Als Ersatz fand das Online Festival “filmkunstzuhause” mit einer Filmauswahl statt.
29. FILMKUNSTFEST MV
30. April bis 5. Mai 2019
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury: Anna Thalbach (Schauspielerin), Susanne Hopf (Szenenbildnerin), Wolfgang Fischer (Regisseur), Jutta Hoffmann (Schauspielerin), Hansjörg Weißbrich (Filmeditor)
Gewinner:
Hauptpreis „Fliegender Ochse": Systemsprenger von Nora Fingscheidt
NDR-Regiepreis: Der Boden unter den Füßen von Marie Kreutzer
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: Systemsprenger von Nora Fingscheidt
Publikumspreis: Nur eine Frau von Sherry Hormann
Nachwuchsdarstellerpreis: Valerie Pachner in Der Boden unter den Füßen
Preis für die beste Musik- und Tongestaltung: Dominik Leube und Oscar Stiebitz (Sounddesign), Corinna Zink und Jonathan Schorr (Ton) sowie John Gürtler (Musik) für SYSTEMSPRENGER
FIPRESCI-Award: Systemsprenger von Nora Fingscheidt
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury: Sophie Maintingneux (Kamerafrau), Marita Stocker
(Regisseurin, Drehbuchautorin) und Arman T. Riahi (Regisseur, Drehbuchautor)
Gewinner:
Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: Let the Bell Ring von Christin Freitag
Preis für die beste Bildgestaltung im Dokumentarfilmwettbewerb: Daniel Samer für seine Leistungen im deutschen Film Congo Calling
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury: Thelma Buabeng (Schauspielerin), Britta Strampe (Produzentin), Matthias Sahli (Regisseur)
Gewinner:
Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: Midas oder Die schwarze Leinwand von Hannah Dörr
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury: Mehrivana Baristiran, Annkathrin Boettcher, Arthur Lode, Sophia Ashurova, Clara Schuldt, Jamie Adrian, Jan Frassmann, Wasim Shakashiro
Gewinner:
LEO-Preis: CLEO von Erik Schmitt
Hommage
Ehrenpreisträger, Gewinner des „Goldenen Ochsen": Katharina Thalbach
Sieben Filme mit Katharina Thalbach in der Hommage-Reihe.
Länderschwerpunkt Irland
17 Filme in der Reihe Gastland Irland
Kurzfilmprogramm Cork Film Festival
Lesung mit Autor Ralf Sotscheck
Fotoaustellung „Children" von Derek Speirs
Focus Baltic Sea
Filme aus den ostseeangrenzenden Staaten:
Acht Langfilme
Acht Kurzfilme
Gedreht in MV
Neun Filme präsentiert in der Reihe Gedreht in MV
NDR Spezial
Vier vom NDR produzierte Filme
DEFA-Reihe
Die Klassiker Das Fahrrad, Hostess, Lissy und Seitensprung vom DEFA-Studio für Spielfilme.
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Sieben französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Filmkonzert
„The Gold Rush“
Kurzfilmnacht
mit der Band Hardy Krischkowsky
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher – Publikumsentscheidungen:
1. Platz: „Meinungsverschiedenheiten”. Regie: Jannick Seeber (198 Punkte)
2. Platz: „Rude Boys“, Regie: Ken-Hagen Kenenaka (121 Punkte)
3. Platz: „Zweite Haut“, Regie: Ismet Ergün (105 Punkte)
Branchenkonferenz
LOCATIONTOUR „Drehort Schwerin entdecken"
Panel 1: Film und Medienförderung in MV -Stand der Dinge
Panel 2: Film- & Medienproduktionen – Ein kreatives Business im Wandel
Infoveranstaltung zur Filmförderung in MV 2019
28. FilmKunstFest MV
01. bis 06. Mai 2018
Eröffnungsband: Young Georgian Lolitaz
Gastland: Georgien
Dani Levy hält Laudatio für Henry Hübchen
Preisverleihung musikalisch begleitet von The Jellyfish Jazz Orchestra
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury: Mascha Schilinski, Monika Schindler, Marie-Lou Sellem, Victoria TrauttmansdorfF, Dito Tsintsadze
Gewinner:
Hauptpreis „Fliegender Ochse": STYX von Wolfgang Fischer
NDR-Regiepreis: NANOUK von Milko Lazarov
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: Whatever Happens Next von Julian Pörksen
Publikumspreis: STYX von Wolfgang Fischer
Nachwuchsdarstellerpreis: Mala Emde und Anton Spieker in 303
Preis für die beste Musik- und Tongestaltung: Uwe Dresch und Andre Zimmermann (Sounddesign) und Tobias Fleig (Kinomischung) für ihre Leistungen zum Film STYX
FIPRESCI-Award: In den Gängen von Thomas Stuber
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury: VOXI BÄRENKLAU, PEPE DANQUART und LUISE MAKAROV
Gewinner:
Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: FAREWELL YELLOW SEA von Marita Stocker
Preis für die beste Bildgestaltung im Dokumentarfilmwettbewerb: Talal Khoury für seine Leistungen in der deutsch-libanesischen Koproduktion TASTE OF CEMENT
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury: JULIANE EBNER, GISA FLAKE und SIMON OSTERMANN
Gewinner:
Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: INTERVENTION IN EINER BANK von Matthias Sahli
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury: CHARLEEN HOHMANN, MELISSA HEINIUS, ANTONIA SCHLEGEL, ROBIN STENZEL, PAULA TANTOW, RINGO WINTER
Gewinner:
LEO-Preis: LOMO von Julia Langhof
Hommage
Ehrenpreisträger, Gewinner des „Goldenen Ochsen": Henry Hübchen
Sechs Filme mit Henry Hübchen in der Hommage-Reihe.
Länderschwerpunkt Georgien
16 Filme in der Reihe Gastland Georgien
Kurfzfilmprogramm des Batumi International Arthouse Film Festivals
Stummfilmkonzert „Chemi Bebia" (Meine Großmutter) mit Pianistin Dudana Mazmanishvili
Lesung mit Autorin Nino Haratischwili aus „Das achte Leben (Für Brilka)"
Fotoaustellung „Die Seele Georgiens" von Wolfgang Korall
Focus Baltic Sea
Filme aus den ostseeangrenzenden Staaten:
Acht Langfilme
Acht Kurzfilme
Gedreht in MV
Acht Filme präsentiert in der Reihe Gedreht in MV
NDR Spezial
Fünf vom NDR produzierte Filme, darunter auch UNSERE GESCHICHTE SYSTEMVERSAGEN! DER FLUGZEUGABSTURZ VON 1986 UND DIE STASI mit einer Sonderveranstaltung, bei der Angehörige und Involvierte in die damalige Vertuschungsaffäre anwesend waren.
DEFA-Reihe
Die Klassiker KINDHEIT, P.S. und HEIM vom DEFA-Studio für Spielfilme.
Sonderveranstaltung: „DIE ERDORGEL ODER WUNDERBAR ABGRÜNDIGE WELT", Buchpräsentation von Siegfried Kühn und Christian Steyer
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Acht französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Kurzfilmnacht
mit der Band DIE KERZEN
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher – Publikumsentscheidungen:
1. Platz, mit 108 Punkten: IRGENDWER, Regie: Marco Gadge
2. Platz, mit 83 Punkten: LOVE ME, FEAR ME, Regie: Veronica Salomon
3. Platz, mit 75 Punkten: NULL KOMMA NICHTS, Regie: Moritz Boll
Branchenkonferenz
LOCATIONTOUR „Drehort Schwerin entdecken"
Panel 1: Kreative Praxis mit Virtual Reality & Augmented Reality - wohin geht die Reise?
Panel 2: Filmen mit Kamera-Drohnen, ist das noch erlaubt?
Panel 3: Koproduktionen mit Osteuropa am Beispiel Georgien - Chancen und Risiken
27. FilmKunstFest MV
02. bis 07. Mai 2017
„MÄCHTIG GEWALTIG!“
Jes Holtsø (eher bekannt als Børge aus den Olsenbanden-Filmen) rockt mit seiner Band dezent die Festivaleröffnung!
Gastland Dänemark, Sonderaustellung bzw. Programm der Olsenbande darf natürlich nicht fehlen!
Preisverleihung musikalisch begleitet von The Jellyfish Jazz Orchestra
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury: Annett Renneberg, Heike Parplies, Wolfgang Winkler, Lutz Seiler, Christian Schwochow
Gewinner:
Hauptpreis „Fliegender Ochse": Die Tochter von Mascha Schilinski
NDR-Regiepreis: Die beste aller Welten von Adrian Goiginger
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: BACK FOR GOOD von Mia Spengler
Publikumspreis: Die beste aller Welten von Adrian Goiginger
Nachwuchsdarstellerpreis: Kim Riedle in BACK FOR GOOD
Preis für die beste Musik- und Tongestaltung: DIE TOCHTER von Mascha Schilinski
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury: Grit Lemke, Helke Misselwitz, Britta Wauer
Gewinner:
Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: LIEBES ICH, von Luise Makarov
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury: SUSANNE BORMANN, ODINE JOHNE und ALEXANDER LAHL
Gewinner:
Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: PIX von Sophie Linnenbaum
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury: Simaf Peiro, Emily Carabut, Karolina Zyczyriska, Svea Lillge, Johanna Taube, Cassedy Meier, Antonia Schernau
Gewinner:
LEO-Preis: MAIKÄFER, FLIEG! von Mirjam Unger
Hommage
Ehrenpreisträgerin, Gewinnerin des „Goldenen Ochsen": Iris Berben
Sechs in der Hommage-Reihe.
Länderschwerpunkt Dänemark
Reihe Gastland Dänemark
Ausstellung DIE OLSENBANDE im Schleswig-Holstein Haus, dazu Vorstellungen von 4 Klassikern aus der Kult-Filmreihe
Stummfilmkonzert „HAMLET"
Historisches Kurzfilmprogramm „DIE DÄNEN KOMMEN“
Focus Baltic Sea
Filme aus den ostseeangrenzenden Staaten:
Acht Langfilme
Acht Kurzfilme
Gedreht in MV
Acht Filme präsentiert in der Reihe Gedreht in MV
NDR Spezial
DEFA-Reihe
4 Langfilme
„KRUSO“ - Lesung mit Lutz Seiler
KONZERT: Gustav Peter Wöhler Band
„STRANDPARTIEN“ – DIE OSTSEE IM DEUTSCHEN FILM VORTRAG VON ERNST SCHRECKENBERG
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
7 französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Kurzfilmnacht
mit der Band Y [WAI]
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher – Publikumsentscheidungen:
1. Platz: Our Wonderful Nature - The Common Chameleon, Regie: Tomer Eshed
Branchenkonferenz
Panel 1: STÄRKUNG DER FILM- UND MEDIENBRANCHE IN MV
Panel 2: STOFFE MIT REGIONALER IDENTITÄT FÜR DEN FILM- UND TV-MARKT
Panel 3: DOKUMENTARFILM – EIN GESCHÄFTSMODELL MIT ZUKUNFT?
Panel 4: ATTRAKTIVE FILMSETS UND VIRTUELLE REALITÄTEN IN MV
Panel 5: DEUTSCHLAND IM SERIENFIEBER – MODEERSCHEINUNG ODER DAUERZUSTAND?
26. FILMMKUNSTFEST MV
03. bis 08. Mai 2016
NEUES LOGO! NEUER SCHRIFTZUG!
Festivaleröffnung gerockt von den Northern Lights mit Frontmann Jonas Nay
Preisverleihung musikalisch begleitet von Andreas Pasternack
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury: Sabine Boss, Inka Friedrich, Christine Haupt, Wolfgang Kohlhaase, Julia Jäger
Gewinner:
Hauptpreis „Fliegender Ochse": THANK YOU FOR BOMBING von Barbara Eder
NDR-Regiepreis: 24 WOCHEN von Anne Zohra Berrached
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: 24 WOCHEN von Anne Zohra Berrachedund Carl Gerber (Drehbuch)
Publikumspreis: 24 WOCHEN von Anne Zohra Berrached
Nachwuchsdarstellerpreis: METEORSTRASSE von Aline Fischer(Hussein Eliraqui)
Preis für die beste Musik- und Tongestaltung: Tobias Nölle (Regie), Tom Huber, Beat Jegen (Musik) und Peter Bräker (Sounddesign) für Aloys
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury: Tatiana Brandrup, Winfried Junge, Thomas Plenert
Gewinner:
Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: PARCHIM INTERNATIONAL von Stefan Eberlein und Meine Brüder und Schwestern im Norden von Sung-Hyung Cho - „ex aequo“ (zu gleichen Teilen)
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury: Sung-Hyung Cho, Bernd-Günther Nahm, Karsten Wiese
Gewinner:
Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: KAPUTT von Alexander Lahl und Volker Schlecht
Preis der FIPRESCI-Jury
Jury: Reinhard Kleber, Hans Christian Leitich, Georges Wyrsch
Gewinner: THANK YOU FOR BOMBING von Barbara Eder
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury: Julia Bandula, Yamila Borsch, Johanna Christensen, Leon Eggersberger, Charlotte Reihs, Yousef Shaheen, Mahmood Shaheen
Gewinner:
LEO-Preis: OFFLINE - DAS LEBEN IST KEIN BONUSLEVEL von Florian Schnell
Hommage
Ehrenpreisträger, Gewinner des „Goldenen Ochsen": Christine Schorn
Sechs Filme in der Hommage-Reihe.
Länderschwerpunkt Belgien
Reihe Gastland Belgien
Stummfilmkonzert DIE AUSTERNPRINZESSIN mit belgischer Band THE FLAT EARTH SOCIETY
4 KURZFILME AUS DEM HEARSEE-Programm von THE FLAT EARTH SOCIETY: „WHERE EYES LISTEN AND EARS SEE“!
Kombinierte Ausstellung: Zeichnungen JUDITH VANISTENDAEL /
in memoriam ERIKA RABAU Fotografien
Focus Baltic Sea
Filme aus den ostseeangrenzenden Staaten:
9 Langfilme
9 Kurzfilme
Gedreht in MV
Zwölf Filme präsentiert in der Reihe Gedreht in MV
NDR Spezial
DEFA-Reihe
Sonderveranstaltung: BUCHPRÄSENTATION „VERBOTENE UTOPIE DIE SED, DIE DEFA UND DAS 11. PLENUM“
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Acht französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Kurzfilmnacht
mit der Band THE WOODFELLAS
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher – Publikumsentscheidungen:
1. Platz: ER UND SIE, Regie: Marco Gadge
Branchenkonferenz
Panel 1: FILM TRIFFT TOURISMUS
Panel 2: FRISCHER WIND AM FILM UND MEDIENSTANDORT MV
Panel 3: DIE PRODUKTION VON WEBSERIEN
Panel 4: FERNSEHFORMATE IM FOKUS
25. FilmKunstFest MV
5. bis 10. Mai 2015
25-jähriges Jubiläum des filmkunstfests Mecklenburg-Vorpommern!
Festivaleröffnung musikalisch begleitet von STEREO TOTAL,
bei der Preisverleihung Andreas Pasternack Trio
Reihen
Spielfilmwettbewerb
Spielfilmjury: Ulrike Krumbiegel, Heike Makatsch, Peter Rommel, Hans-Christian Schmid, Rainer Simon
Gewinner:
Hauptpreis „Fliegender Ochse": Der Goalie bin ig von Sabine Boss
NDR-Regiepreis: Driften von Karim Patwa
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung: Nachspielzeit von Andreas Pieper
Publikumspreis: Taxi von Kerstin Ahlrichs
Preis für die beste darstellersiche Leistung: Ma Folie von Andrina Mračnikar (Alice Dwyer)
Preis für die beste Musik- und Tongestaltung: Schmitke von Štepan Altrichter (Christoph de la Chevallerie, Katharina Grischkowski (Tondesign) & Johannes Repka (Musik))
Dokumentarfilmwettbewerb
Dokumentarfilmjury: Simon Baumann, Dr. Martin Blaney, Volker Koepp
Gewinner:
Preis für den besten Dokumentarfilm im Wettbewerb: Cinema: A Public Affair von Tatiana Brandrup
Kurzfilmwettbewerb
Kurzfilmjury: Thomas Bartels, Philipp Döring, Stephanie Stremler
Gewinner:
Preis für den besten Kurzfilm im Wettbewerb: Hochbrücke Brunsbüttel von Karsten Wiesel
Discipline von Christophe M. Saber
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb
Kinder- und Jugendfilmjury: Kilian Antonioli, Ninghong Cai, Carla Dietrich, Sophie Körting, Eva Rabe, Merle Schusteritz, Alina Werth
Gewinner:
Nachwuchsdarstellerpreis: Beautiful Girl von Dominik Hartl (Jana McKinnon)
LEO-Preis: About a Girl von Mark Monheim
Preis der FIPRESCI-Jury
JURY: Rolf-Ruediger Hamacher, Christine Deriaz, Achim Hättich
Gewinner: Schmitke von Štepan Altrichter
Hommage
Ehrenpreisträger, Gewinner des „Goldenen Ochsen": Wolfgang Kohlhaase
Sechs Filme in der Hommage-Reihe.
FILM RESIDENCE Mecklenburg-Vorpommern
Stipendiumgewinner: Jochen Alexander Freydank
WIR-VIELFALTSPREIS
Gewinner: WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. von Burhan Qurbani
Gastland: Frankreich
Focus Baltic Sea
Filme aus den ostseeangrenzenden Staaten
Gedreht in MV
NDR Spezial
Französisches Jugendfilmfest Cinéfête
Acht französische Filme, besonders an besuchende Schulklassen adressiert.
Kurzfilmnacht
mitMusik von Rommy Rügheimer
Branchenkonferenz
Panel 1: Digitale Medien – Zukunft für kreative Unternehmen in MV ?
Panel 2: „Wie kommt man ins Geschäft?“
Panel 3: Effektive Film- und Medienförderung in MV – Was können wir aus den Modellen und Erfahrungen der Filmförderungen anderer Bundesländer lernen?
Panel 4: Kinos in MV: „Der letzte Vorhang“ oder: Wie könnte eine bessere Abspielförderung für MV aussehen?
24. FilmKunstFest MV
6. bis 11. Mai 2014
Neuer Festivalleiter Volker Kufahl | Andreas Dresen und Axel Prahl rocken mit Liedern von Gundi Gundermann, Rio Reiser und Eigenkompositionen das Festival | Lesung Andreas Dresen und Hans-Dieter Schütt | Musik trifft Malerei – Ute Laux und Conny Bauer | Länderreihe Türkei | Lesung Renan Demirkan | Brigitte Peters liest für den Ehrengast Hanna Schygulla, die wegen akuter Kehlkopfentzündung nicht sprechen konnte – Sprachlos!
Musik bei der Festivaleröffnug: JAZZKANTINE
Musik bei der Preisverleihung: Andreas Pasternack & Big Band
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY:Maria Dragus, Michael Kind, Claudia Lenssen, Heide Schwochow, Björn Vosgerau
Gewinner: Risse im Beton von Umut Dag
Viktoria - A Tale of Grace and Greed Men Lareida
POKA - heisst Tschüss auf Russisch von Anna Hoffmann
Jack von Edward Berger
Nordland von Ingo J. Biermann (Odine Johne)
20 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Mo Asumang, Bettina Blümner, Jutta Wille
Gewinner: Kann ja noch kommen von Philipp Döring
10 Filme im Dokfilmwettbewerb
JURY: Malou Berlin, Leopold Grün, Ralf Schenk
Gewinner: Zum Beispiel Suberg von Simon Baumann
Preis der FIPRESCI-Jury
Jury: Carola Fischer, Erika Richter, Thomas Taborsky
Gewinner: Anderswo von Ester Amrami
KINDER- UND JUGENDFILMREIHE
Hommage Hanna Schygulla - Ehrenpreisträger
FILM RESIDENCE Mecklenburg-Vorpommern
Stipendiumgewinner: JAKOB LASS
WIR-VIELFALTSPREIS
Gewinner: DIE ARIER von Mo Asumang
LÄNDERREIHE TÜRKEI
gedreht in M-V
NDR-SPECIAL
cinema of the world - FIPRESCI-Preisträger
DEFA-REIHE: WENDEKINDER
SKY-LIGHT präsentiert von sky
SONDERPROGRAMME:
BRANCHENTREFFEN - Podium: Barrierefreies Kino - Podium: Kulturelle Filmförderung MV
ABSCHLUSSPARTY mit Carina Castillo
KURZFILMNACHT
FORUM DER KÜNSTE
KONZERT: Andreas Dresen | Axel Prahl & Band
23. FilmKunstFest MV
30. April bis 5. Mai 2013
„Randgruppencombo“ spielt Gundi Gundermann | Lesung Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler | Kurzfilmnacht „Golden Moon“ zum 20. Mal im Speicher | NDR-Filmtalk mit Andrea Gottke | Retrospektive zum 60. Geburtstag von Dieter Schumann | Filmreihe Großbritannien
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY:Sheri Hagen, Sarah-Judith Mettke, Hinnerk Schönemann, Ludwig Trepte, Patrick Seyboth
Gewinner: DRAUSSEN IST SOMMER von Friederike Jehn
FREIER FALL von Stephan Lacant
Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel von Aaron Lehmann
SCHERBENPARK von Bettina Blümner
Silvi von Lina Wendel
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Luisa Sappelt, Charly Hübner, Heinz Herrmanns, Wolfgang Winkler, Thorsten Merten
Gewinner: GÜNES GOLD von Barbara Marheineke
FINDLINGSPREIS-JURY: Petra Blank, Sandra Jaap, Marion Prager-
Wiehn
Gewinner: ONE SHOT von Dietrich Brüggemann
10 Filme im Dokfilmwettbewerb Lebenszeichen
Publikumspreis
Gewinner: Nach dem Brand von Malou Berlin
Preis der FIPRESCI-Jury
Jury: Sonia Lazslo, Wilfried Hippen, Rolf Breiner
Gewinner: SCHERBENPARK von Bettina Blümner
KINDER- UND JUGENDFILMWETTBEWERB: LEO-PREIS
JURY: Jannicke Hagen, Anna Motzkus, Marie Eckermann, Tian Hoffmann, Nora Sander, Janek Süß
Gewinner: Puppe von Sebastian Kutzli
Hommage Michael Gwisdek - Ehrenpreisträger
FILM RESIDENCE Mecklenburg-Vorpommern
Stipendiumgewinner: Alexandra Schmidt
WIR-VIELFALTSPREIS
Gewinner: NACH DEM BRAND von Malou Berlin
LÄNDERREIHE GROSSBRITANIEN
gedreht in M-V
NDR-SPECIAL
cinema of the world - FIPRESCI-Preisträger
SONDERPROGRAMME:
sky-lights präsentiert von sky
KUNST IM DIALOG
KURZFILMNACHT
FORUM DER KÜNSTE
22. FilmKunstFest MV
1. bis 6. Mai 2012
Pudhys unplugged auf dem Festival | Launige Festivaleröffnung mit Wladimir Kaminer und der „Bolschewistischen Kurkapelle“ | Länderreihe Russland mit Filmen und Kunst | Lesungen Winfried Glatzeder und Michael Schischkin | Preis im Dokfilm-Wettbewerb geht an Andreas Dresen mit „Herr Wichmann aus der dritten Reihe“ | Andreas Pasternak mit Bigband | Letzter Filmtalk von Knut Elstermann | Lesung und Werkstattgespräch mit Otto Sander, der verspricht, 2013 in die Jury zu kommen – Auf Wiedersehen Otto!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY:Renate Krößner, Maria Schrader, Ulrich Matthes, Jan Schomburg, Rudolf Worschech
Gewinner: Was bleibt von Hans-Christian Schmid
Transpapa von Sarah-Judith Mettke
Bis zum Horizont, dann links! von Bernd Böhlich
Wie man leben soll von David Schalko
Ein Tick anders von Andi Rogenhagen
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Jule Böwe, Winfried Glatzeder, André Hennicke, Sven Taddicken, Christian Granderath
Gewinner: Streuner von Leonie Krippendorff
Olgastraße 18 von Jörg Rambaum und Liv Scharbatke
Kursdorf von Michael Schwarz
FINDLINGSPREIS-JURY: Petra Blank, Sandra Jaap, Marion Prager-
Wiehn
Gewinner: Olgastraße 18 Jörg Rambaum und Liv Scharbatke
10 Filme im Dokfilmwettbewerb Lebenszeichen
Publikumspreis
Gewinner: Herr Wichmann aus der dritten Reihe von Andreas Dresen
Förderpreis der DEFA-Stiftung
Gewinner: This Ain't CaliforniA von Marten Persiel
Preis der FIPRESCI-Jury
Jury: Beat Glur, Hans Christian Leitich, Ingrid Beerbaum
Gewinner: TRANSPAPA von Sarah-Judith Mettke
Hommage Otto Sander - Ehrenpreisträger
FILM RESIDENCE Mecklenburg-Vorpommern
Stipendiumgewinnerin: Stefan stabenow
WIR-VIELFALTSPREIS
Gewinner: KRIEGERIN von David Wnendt
LÄNDERREIHE RUSSLAND
gedreht in M-V
Preisträger: KRIEGERIN von David Wnendt (Nachwuchsdarstellerpreis)
NDR-SPECIAL
DIE JUNGEN WILDEN
cinema of the world - FIPRESCI-Preisträger
KUNST IM DIALOG
SONDERPROGRAMME:
sky-lights präsentiert von sky
DVD-Premieren
40 Jahre Paul und Paula
Mecklenburg Connection
Filmdebüt im Ersten
KURZFILMNACHT
halbstark (kino für kids und teens)
FORUM DER KÜNSTE
21. FilmKunstFest MV
3. bis 8. Mai 2011
Neue Künstlerische Festivalleiter Stefan Fichtner und Saskia Walker | Nachwuchsdarstellerpreis an Jasna Fritzi Bauer | Publikumspreis an den MV-Dokfilmer Dieter Schumann | SKY–Film mit Preview englischer Miniserie Downton Abbey | Einmalige Festival-DVD-Edition mit Schweriner Preisträgern | Jürgen Böttcher mit Malernamen Strawalde wird zu seinem 80.Geburtstag geehrt | Länderreihe Israel mit Filmen und Kunst | Konzert mit Ehrenpreisträgerin Katrin Sass – Hallo Katrin!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Thomas Koebner, Linda Söffker, Franz Müller, Gerhard Midding, Jan Henrik Stahlberg
Gewinner: Über uns das All von Jan Schomburg
Silberwald von Christine Repond
Vergiss Dein Ende von Andreas Kannengießer
Die verlorene Zeit von Anna Justice
Ein Tick anders von Andi Rogenhagen
Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen von Marc Bauder
Mein Prinz. Mein König. von Ciril Braem Tscheligi
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Stefan Kurt, Alice Dwyer, Jeanette Würl,
Dirk Lütter, Ulrike Vahl
Gewinner: n gschichtn Eva Becker
Der Stift und sein Sheriff vonFlorian Borkamp
10 Filme im Dokfilmwettbewerb Lebenszeichen
Gewinner: Wadans Welt von Dieter Schumann
Preis der FIPRESCI-Jury
Jury: Irene Gernhart, Frank-Burkhard Habel, Gunnar Landsgesell
Hommage Katrin Sass - Ehrenpreisträgerin
FILM RESIDENCE Mecklenburg-Vorpommern
Stipendiumgewinner: Sven Taddicken
LÄNDERREIHE ISRAEL
gedreht in M-V
NDR-SPECIAL
cinema of the world - FIPRESCI-Preisträger
KUNST IM DIALOG
SONDERPROGRAMME:
Kriminacht
Preview der englischen Mini-Serie Downton Abbey präsentiert von sky film
50 Jahre Die Kinder von Golzow
Mecklenburg Connection
Film Polska
KURZFILMNACHT
HANDYFILMWETTBEWERB M-V
halbstark - kino für kids und teens
FORUM DER KÜNSTE
20. filmkunstfest MV
4. bis 9. Mai 2010
Spektakuläre Versammlung von Promis zum Jubiläum | Jubel um Manfred Krug und Uschi Brüning | Lesung von Jana Hensel, Torsten Schulz, Ursula Karusseit und Manfred Krug | „Manne“, der keine Preise mag, gefällt der Goldene Ochse mit den Pegasusflügeln sehr | Ausverkauftes „warm up“ mit Jaecki Schwarz und Ursula Werner | Nachwuchspreis an Jacob Matschenz | Annekathrin Bürger tanzt mit Michael Ballhaus, der ihr dabei die 360°-Kameradrehung demonstriert | Tolle Feststimmung und ein Zuschauerrekord mit 22.450 Besuchern – Einmalig!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Michael Ballhaus, Wolfgang Kohlhaase, Christoph Hein, Helke Misselwitz, Hannelore Elsner
Gewinner: Die Liebe der Kinder von Franz Müller
Zwischen uns das Paradies - Na Putu von Jasmila Žbanićs
Renn, wenn du kannst von Dietrich Brüggemann
Transfer von Damir Lukačević
Bis aufs Blut - Brüder auf Bewährung von Oliver Kienle
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Andreas Dresen, Klaus Bednarz, Annekatrin Bürger,
Franziska Petri, Gerd Schneider
Gewinner: Mein Mallorca von Bernadette Knoller
Marivanna von Olga Petrova
9 Filme im Dokfilmwettbewerb Lebenszeichen
Gewinner: Katharina Joachim - genannt Thalbach von Meike Materne
Hommage Manfred Krug - Ehrenpreisträger
FILM RESIDENCE Mecklenburg-Vorpommern
Stipendiumgewinnerin: Ulrike Vahl
retrospektive 20 Jahre filmkunstfest in Schwerin
gedreht in M-V
NDR-SPECIAL
cinema of the world - FIPRESCI-Preisträger
architektur-film
LESUNGEN
KONZERT: Manfred Krug, Uschi Brüning und Jazzin´ the Blues
KURZFILMNACHT
HANDYFILMWETTBEWERB M-V
KINDERPROGRAMM
WERKSTATT DER KÜNSTE
19. FilmKunstFest MV
5. bis 10. Mai 2009
Großartige „Dresen-Nacht“ mit Knut Elstermann, Axel Prahl, Thorsten Merten | Persönliches Schreiben von Robert Redford zur Eröffnung verlesen | Grüsse vom Sundance-Festival | Reggie Moore und Jocelyn B. Smith begeistern | Erstmals Jahrestreffen aller ARD-Filmredakteure in Schwerin | Drachenbootrennen zum Filmemacherfrühstück | Oscar-Preisträger Jochen Freydank präsentiert stolz die Trophäe | Wolfgang Kohlhaase erhält den neuen Drehbuchpreis | Nachwuchspreis an Ludwig Trepte | Konzert von Peter Licht | Erstmals FIPRESCI-Kritikerpreis in Schwerin verliehen – International!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Barbara Albert, Bettina Böhler, Bernd Böhlich, Axel Prahl,
Ursula Werner
Gewinner: Haus und Kind von Andreas Kleinert
Ein Augenblick Freiheit von Arsh T. Riahi
Ganz nah bei Dir von Almut Getto
Short Cut to Hollywood von Marcus Mittermeier, Jan Henrik Stahlberg
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Christoph Röhl, Ludwig Trepte, Brigitte Maria Bertele,
Bettina Buchler, Michael Kockot
Gewinner: Birthday von Andrzej Król
Germania Wurst von Volker Schlecht
7 Filme im Dokfilmwettbewerb Lebenszeichen
Gewinner: Gerdas Schweigen von Britta Wauer
Hommage Michael Ballhaus - Ehrenpreisträger
LÄNDERREIHE USA
NDR-SPECIAL
FILME DER WENDE
ANDREAS-DRESEN-NACHT
MUSIK-LITERATUR-NACHT - PETER LICHT MIT BAND: MELANCHOLIE UND GESELLSCHAFT
KURZFILMNACHT
DVD-PREMIERE DEFA-STIFTUNG UND ABSOLUT MEDIEN
WERKSTATT DER KÜNSTE
18. FilmKunstFest MV
29. April bis 4. Mai 2008
„Boxfilmnacht“ mit Arthur Abraham und Ulli Wegner sowie vielen Schweriner Boxern | Musikkabarett „Folksmilch“ aus Wien rockt die Eröffnung | Neuer Nachwuchspreis an Anna Maria Mühe | Länderreihe mit
Filmen und Kunst aus Österreich | Detlev Buck trinkt Jörg Schüttauf unter den Tisch | Ausstellung „Traumbilder“ von Eva-Maria Hagen | Konzert von „Silly“ mit Anna Loos zum Film „Der Mond und andere Liebhaber“| Putensen singt zum Empfang des Ministerpräsidenten im kleinen Kreis mit Brandauer und Ringstorff „Pionier- und Russenlieder“, es gibt Bedenken und Proteste einiger Leutchen – Merkwürdig!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Andreas Dresen, Gabriela Hegedüs, Jörg Schüttauf,
Horst Janson, Klaus Bednarz
Gewinner: Revanche von Götz Spielmann
Die Nacht vor Augen von Brigitte Maria Bertele
Novemberkind von Christian Schwochow
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Anna-Maria Mühe, Prof. Michael Soltau, Gerd Kroske,
Massimo de Matteis, Alf Meyer
Gewinner: Die Begegnung von Susann Schimk
Was weiß der Tropfen davon von Jan Zabeil
FILMFORUM : Hommage Klaus Maria Brandauer
FILMFORUM: LÄNDERREIHE ÖSTERREICH
NDR-SPECIAL
DOKFILM NEWS
CINEMA OF THE WORLD
KURZFILMNACHT
KINDERKINO
BOXFILMACHT
MUSIKFILMNACHT
DVD-PREMIERE: Für die Liebe noch zu mager? von Bernhard Stephan
WERKSTATT DER KÜNSTE
17. FilmKunstFest MV
1. bis 6. Mai 2007
Spannende Diskussion zur Filmreihe „Focus Nahost“ mit Ulrich Kienzle und Gerd Schneider | Lesung Hilmar Thate | Jubel um Thomas Putensen mit „Liedern von Manne Krug“ | Konzert mit Legende Bettina Wegner | Länderreihe mit Filmen und Kunst aus Norwegen | Filmteam von „Schwarze Schafe“ zerlegt bei nächtlicher Siegesfeier im Hotel „InterCity“ die Zimmereinrichtung | Musikhero Günther Fischer als Überraschungsgast – Gänsehaut!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Benjamin Heisenberg, Manfred Zapatka, Andreas Schmidt,
Theresa Scholze, Bernd Michael Fincke
Gewinner: Du bist nicht allein von Bernd Böhlich
Jagdhunde von Ann Kristin Reyels
Schwarze Schafe von Oliver Rihs
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Till Endemann, Thorsten Merten, Annekatrin Hendel,
Wilfried Hippen, Ingo Rasper
Gewinner: Fair Trade von Michael Dreher
L.H.O. von Jan Zabeil, Kristof Kannegießer
Wie ich ein freier Reisebegleiter wurde von Jan Peters
FILMFORUM : Hommage Hannelore Elsner
FILMFORUM: LÄNDERREIHE NORWEGEN
NDR-SPECIAL
DOKFILM NEWS
FOKUS NAHOST
KURZFILMNACHT
NORWEGISCHE KINDERFILME
DVD-PREMIERE: BANKETT FÜR ACHILLES von Roland Gräf
WERKSTATT DER KÜNSTE
16. FilmKunstFest Schwerin
3. bis 7. Mai 2006
Knut Elstermann stellt seinen Debütfilm „Gerdas Schweigen“ vor | Regisseur Heisenberg gewinnt mit Glücksfee in der Spielbank bei Einsatz von nur zwei Euro einige hundert Euro | Ausstellung „Gesichter der DEFA“ mit Lesung von Annekatrin Bürger und Jörg Schüttauf | Länderreihe mit Filmen und Kunst aus Portugal | Konzert des noch unbekannten A-Capella-Trios „Muttis Kinder“ mit Filmmusiken | Konzert der „Panzerkreuzer-Putensen-Band“ | Umjubelte Lesung von Christa Wolf im ausverkauften Capitol – Legendär!
Reihen
11 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Karoline Eichhorn, Cooky Ziesche, Ivo Kummer,
Friedrich von Thun, Esther Gronenborn
Gewinner: Rose von Alain Gsponser
Lucy von Henner Winckler
Schläfer von Benjamin Heisenberg
Sonja von Kirsi Marie Liimatainen
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Annedore von Donop, Trevor Peters, Uwe Saeger
Gewinner: 37 ohne Zwiebeln von André Erkau
Wigald von Timon Modersohn
FILMFORUM : Hommage Bruno Ganz
FILMFORUM: LÄNDERREIHE PORTUGAL
NDR-SPECIAL
SONDERPROGRAMM: 60 JAHRE DEFA
RETROSPEKTIVE: 15 JAHRE KULTURELLE FILMFÖRDERUNG MV
KURZFILMNACHT
KINDERKINO
SONDERPROGRAMM: DER BESONDERE FILM
WERKSTATT DER KÜNSTE
15. FilmKunstFest Schwerin
4. bis 8. Mai 2005
Senta Berger kommt mit Michael Verhoeven erst nach einer Empfehlung von Mario Adorf | Länderreihe Schweiz mit Kunst und Film | Lesung der schweizer Dichterlegende Urs Widmer | Lesung und Verfilmung von Christoph Heins „Willenbrock“ | Einmaliges Generationentreffen Hans-Jürgen Syberberg, Christoph Hein und Andreas Dresen am Schweriner See | Oberindiander Gojko Mitic reitet hoch zu Pferde ein – Mannhaft!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Nina Petri, Anneke Kim Sarnau, Anna Thalbach, Rainer Simon,
Uwe Steimle
Gewinner: Netto von Robert Thalheim
Im Nordwind von Bettina Oberli
Adil geht von Esther Gronenborn
Gespenster von Christian Petzold
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Susann Schimk, Patricia Werner, Dr. Oskar Holl,
Prof. Dr. Hartmut Möller, Prof. Michael Soltau
Gewinner: [female/male] von Daniel Lang
FILMFORUM : Hommage SENTANA (Senta Berger & Michael Verhoeven)
FILMFORUM: LÄNDERREIHE SCHWEIZ
NDR-SPECIAL
SONDERPROGRAMM: FILM INDIANER
FILMFORUM: FASZINATION KINO
KURZFILMNACHT
FILMNÄCHTE: Wismarer Studentenfilme, kulturelle Filmförderung MV
SONDERPROGRAMM: KINOSEMINAR (Thema: Drittes Reich)
WERKSTATT DER KÜNSTE
14. FilmKunstFest Schwerin
5. bis 9. Mai 2004
Ehrenpreisträger Götz George wird von uns direkt aus Johannesburg mit Flieger geholt | Lesung Katrin Sass über ihre Alkoholkrankheit | Länderreihe Island mit Kunst und Film | Chicago-Sounds-Programm der HS für Musik und Theater Rostock | Wolfgang Thierse diskutiert als Festivalgast mit Filmemachern | Festivaltrailer von Otto Sander-Tischbein sorgt für Stimmung und Lacher | Erstes Volleyballturnier mit dem Sieger Festivalteam – Siegreich!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Barbara Auer, Andreas Kleinert, Laila Stieler, Jutta Wachowiak,
Anne Wild
Gewinner: Fremder Freund von Elmar Fischer
Hurensohn von Michael Sturminger
Mondlandung von Till Endemann
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Ronald Dehne, Wolfgang-Peter Hassenstein, Jochen Krausser,
Ólafur Sveinsson, Saskia Walker
Gewinner: Die Überraschung von Lancelot von Naso
Zur Zeit verstorben von Thomas Wendrich
FILMFORUM : Hommage Götz George
FILMFORUM: LÄNDERREIHE ISLAND
NDR-SPECIAL
SONDERPROGRAMM DOKUMENTARFILME der kulturellen Filmförderung
FILMFORUM: Regiereihe Joel & Ethan Coen
KURZFILMNACHT
MUSIKFILMNACHT
KINDER-KINO
WERKSTATT DER KÜNSTE
13. FilmKunstFest Schwerin
7. bis 11. Mai 2003
Mario Adorf allgegenwärtig im Museum, im Café und im Kino | Regiereihe Tarkowski lockt Besucher aus ganz Deutschland | Stefan Krohmer mit Regiedebüt in Schwerin | Länderreihe Ungarn mit Kunst und Film | Kakerlakenrennen mit Nebenwirkung zur Filmparty | Ausstellung von „Ochsenschöpfer“ Hartmut Klopsch mit satirischen Kleinplastiken gefällt | Lesung Gisela Steineckert | Studenten der HS für Musik und Theater Rostock bringen Songs von Peter Gabriel auf die Bühne – Erfolgreich!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Almut Getto, Sven Taddicken, Christine Schorn, Rüdiger Joswig,
Alfred Holighaus
Gewinner: Wolfsburg von Christian Petzold
Mein erstes Wunder von Anne Wild
Lichter von Hans-Christian Schmid
Ernstfall in Havanna von Sabine Boss
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Marcus Lauterbach, Katja Weizenböck, Daniela Limmer,
Prof. Michael Soltau, Katrin Schlösser
Gewinner: Dienst von Jochen Alexander Freydank
Einfach so bleiben von Sven Taddicken
FILMFORUM : Hommage Mario Adorf
FILMFORUM: LÄNDERREIHE UNGARN
SONDERPROGRAMM: POLNISCHE NATIONALE FILMSCHULE Łódź
NDR-SPECIAL
SONDERPROGRAMM DOKUMENTARFILM
KINOSEMINARE: Terror made in Germany - Die RAF; Videoarbeiten von Schülern und Azubis aus MV; VIDEOFREAKQUENZ Rostock
FILMFORUM: Regiereihe Andrej Tarkowski
KURZFILMNACHT
MUSIKFILMNACHT
KINDER-KINO
WERKSTATT DER KÜNSTE
12. FilmKunstFest Schwerin
1. bis 5. Mai 2002
Erstmals Ehrenpreis „Der Goldene Ochse“ an Frank Beyer, Laudatio: Andreas Dresen | Hommage für Maria Schrader | Länderreihe Polen mit Filmen und Kunst | „1. Bolschewistische Kurkapelle Berlin“ eröffnet am 1. Mai das Festival und irritiert Beamte | Torsten Schulz stellt mit Manfred Wolke sein Buch „Der Boxermacher“ vor | Lesung Frank Beyer | Ausstellung „Polnische Plakatkunst“ | Zum NDR-Film „Der Unwiderstehliche“ erscheint vergnügt Betrüger Gert Postel höchstpersönlich – Grenzwertig!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Wolfgang Kohlhaase, Mareike Carrière, Georg Seeßlen,
Christian Petzold
Gewinner: Halbe Treppe von Andreas Dresen
Bungalow von Ulrich Köhler
Mein Bruder der Vampir von Sven Taddicken
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Jochen Kuhn, Franziska Buch, Silvia Hallensleben,
Lucas Schmidt, Peter Rommel
Gewinner: WENN ES REGNET von Gudrun Falke
GRANICA - DIE GRENZE von Robert Thalheim
FILMFORUM : Hommage Maria Schrader
FILMFORUM: LÄNDERREIHE POLEN
SONDERPROGRAMM: POLNISCHE NATIONALE FILMSCHULE Łódź
NDR-SPECIAL
MUSIKFILMNACHT
KURZFILMNACHT
FILMFORUM: Regiereihe Frank Beyer
KURZFILMNACHT
KINDER-KINO
WERKSTATT DER KÜNSTE
11. FilmKunstFest Schwerin
2. bis 6. Mai 2001
NDR MV erstmals Partner des Festivals | Hommage für Armin Mueller-Stahl | Regiereihe Stanley Kubrick | Länderreihe Italien erstmals mit Film und Kunst! | NDR-SPECIAL mit fünf neuen TV-Produktionen | Lesung Eberhard Esche | Konzert „Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk“ mit Wolf Biermann im Dom | Ausstellung Bilder Mueller-Stahl | Cartoonfabrik Berlin | Regisseur Christian Petzold erstmals in Schwerin | Kinderbuchautor Benno Pludra liest vor hunderten Kindern – Wunderbar!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Ralf Schübel, Kai Wessel, Ursula Karusseit, Uwe Steimle,
Torsten Schulz
Gewinner: Azzurro von Denis Rabaglia
Die innere Sicherheit von Christian Petzold
Berlin is in Germany von Hannes Stöhr
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Sonja Schmitt, Lars Büchel, Sabine Lamby, Dominik Reding,
Birgit Lehmann
Gewinner: NEULICH 2 von Jochen Kuhn
FENSTERSTURZ von Lancelot von Nasso
FILMFORUM : Hommage Armin Mueller-Stahl
FILMFORUM: LÄNDERREIHE ITALIEN
SONDERPROGRAMM DOKUMENTARFILM
NDR-SPECIAL
FILMNÄCHTE: Ennio Morricone
KURZFILMNACHT
FILMFORUM: Regiereihe Stanley Kubrick
KURZFILMNACHT
KINDER-KINO
WERKSTATT DER KÜNSTE
10. FilmKunstFest Schwerin
3. bis 7. Mai 2000
Ulrich Tukur kommt mit riesigem Hund aufs Festival | Neue „Schauspielerreihe“ „Klaus Kinski“ großer Erfolg | Dieter Kosslick staunt über solch ein Festival „in der Provinz“ | Volker Schlöndorff isst zum Eröffnungsempfang drei ihm bis dahin unbekannte „Bockwürste“ aus dem Wurstkessel | Lesung Ulrich Plenzdorf muss in größeren Saal verlegt werden | Filmland Frankreich | Nadja Uhl tanzt bis in den Morgen im Festivalclub | Angelika Domröse bekommt während Rede zur Siegerehrung totalen Lachflash – Amüsant!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Angelica Domröse, Erika Richter, Andreas Dresen, Dieter Kosslick, Ulrich Plenzdorf
Gewinner: WEGE IN DIE NACHT von Andreas Kleinert
OTOMO von Frieder Schlaich
VERSCHWINDE VON HIER von Franziska Buch
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Nils Bolbrinker, Ulrich Gaulke, Heinz Kersten, Torsten Schulz, Clara Burckner
Gewinner: ALS HITCHCOCK IN AUERSTEDT AUF EIERMANNS ELSE TRAF von Birgit Lehmann
HARTES BROT von Nathalie Percillier
FILMFORUM : Jugend im eurpäischen Film
FILMFORUM: LÄNDERREIHE FRANKREICH
SONDERPROGRAMM DOKUMENTARFILM
FILMNÄCHTE: Die Nacht der Känguruhs
FILMNÄCHTE: Musik-Film-Nacht Rio Reiser
KURZFILMNACHT
SPECIAL Klaus Kinski
KURZFILMNACHT
KINDER-FILM-FETE
RAHMENPROGRAMM KUNST
9. FilmKunstFest Schwerin
28. April bis 2. Mai 1999
Ministerpräsident Harald Ringstorff erstmals Schirmherr des Festivals | Salsa-Formation Terra Brailis mit 25 Musikern eröffnet Festival mit Trommelgewitter | Länderreihe Niederlande | Erstmals FILMTALK mit Knut Elstermann und Thomas Putensen | Wolfgang Strumph sorgt für große Heiterkeit | Michael Gwisdek springt zum Filmemacher Frühstück mit Fallschirm | Premiere von Schumanns Fischsuppe | Dresen feiert mit Team den Fliegenden Ochsen | Film IDIOTEN von Lars von Trier sorgt für Irritationen | Gojki Mitic präsentiert Indianerfilme | Diva Veronika Ferres sagt Besuch wegen „mangelhaftem Hotel" und Ablehnung einer eigenen Friseuse kurzfristig ab - peinlich?
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: ECKHARD THEOPHIL, TAMARA TRAMPE, DANIELA DAHN, BARBARA DITTUS, PETER LICHTEFELD
Gewinner: NACHTGESTALTEN von Andreas Dresen
BIS ZUM HORIZONT UND WEITER von Peter Kahane
OI! WARNING von Dominik & Benjamin Reding
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: (dieses Festival gleich der SPIELFILMJURY)
FILMFORUM Retro: Hass? Jugend im eurpäischen Film
FILMFORUM: LÄNDERREIHE NIEDERLANDE
SONDERPROGRAMM ZUR KULTURELLEN FILMFÖRDERUNG MECKLENBURG VORPOMMERN
FILMNÄCHTE: AUSSER DER REIHE
MUSIKFILMNACHT
KURZFILMNACHT
LACH-FILM-NACHT
KURZFILMNACHT
KINDERFILME: Thema Indianer
RAHMENPROGRAMM KUNST
8. FilmKunstFest Schwerin
28. April bis 2. Mai 1998
Festival wieder im neuen Capitol | Ost-West-Streit in der Spielfilmjury | Länderreihe Skandinavien | Konzert und Lesung Klaus Renft | Total ausverkaufte Vorstellungen bei DAS SCHWEIGEN von Ingmar Bergmann | Ausstellung Tafelbilder von Strawalde | Skandal um Lesung aus dem Roman Porno von Norbert Bleisch als sonderbarer Wahlkampfauftakt - Skandalös!
Reihen
11 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: CHRISTOPH HEIN, EBERHARD ESCHE, HELKE MISSELWITZ, JÜRGEN KOERTH, DANIEL ZUTA
Gewinner: DIE SIEBTELBAUERN von Stefan Ruzowitzky
DER UNFISCH von Robert Dornhelm
RAUS AUS DER HAUT von Andreas Dresen
19 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: THOMAS PLENERT, KARSTEN LASKE, SIBYLLE HUbaTSCHEK-RAHN, WOLFRAM PILZ, WOLFGANG KORRUN
FILMFORUM Retro: Was von den Träumen blieb
FILMFORUM: LÄNDERREIHE SKANDINAVIEN
SONDERPROGRAMM Dokumentarfilm: Schweriner Premieren
Tribute to Dustin Hoffman
FILMNACHT: Nacht der Sieger
MUSIK-FILM-NACHT: Rolling Stones
LACH-FILM-NACHT
KURZFILMNACHT
KINDERFILMFETE
FORUM DER KÜNSTE
u.a. Tanz und Musikperfomance,
Videofilm- und Textprojekt,
Klaus Renft- Lesung & Konzert
KONZERTE
Fanfare Ciocărlia - Gypsy Brass Band
Ron Williams meets Juke & The Blue Joint
7. FilmKunstFest Schwerin
7. bis 11. Mai 1997
Wiener Starregisseur Franz Antel begeistert von Schwerin | Lakomy wird mit seinem „Traumzauberbaum" gefeiert | Susanne Lothar verliert beim ersten Filmtalk mit Gitta Lindemann (NDR) die Contenance | Thomas Putensen rockt die Filmparty im „Stadtkrug" | Länderreihe Spanien | Filme von Herbert Achternbusch werden vom Publikum abgelehnt | Frank Beyer Jurypräsident - Sympathisch!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Frank Beyer, Monika Schindler, Jürgen Heinrich, Ralf Schenk, Dr. Werner Stockfisch
Gewinner: ENGELCHEN von Helke Misselwitz
NOT A LOVE SONG von Jan Ralske
DER BOCKERERII von Franz Antel
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: VOLKER KOEPP, JENS ALPERMANN, SIBYLLE HUbaTSCHEK-RAHN, ROLF RÖMER, CHRISTIANE HEIN
FILMFORUM Retro: Die ungeliebten Filme der DEFA
FILMFORUM: LÄNDERREIHE SPANIEN
SONDERPROGRAMM: Dokumentarfilm MV
REGIEREIHE: Herbert Achternbusch
EROTIK-FILM-NACHT
MUSIK-FILM-NACHT: Jimi Hendrix
FILMFÖRDERUNG MECKLENBURG-VORPOMMERN UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
KINDERFILMFETE
PROJEKT PASSAGE
Videoinstallation
KONZERTE
REINHARD LAKOMY
L'art de Passage
ALEX NOLZE
DESABO
GUSTL LÜTJENS PROJEKT
LOHNG JOHN BALDRY
Hochschule für Musik und Theater in Rostock
6. FilmKunstFest Schwerin
1. bis 5. Mai 1996
Beginn der Länderreihe mit Großbritannien | Rosa von Praunheim schenkt Bürgermeister Kwaschik eine Packung Kondome | Erotik-Film-Nacht bis 6 Uhr morgens im überfüllten Kino | Beatles-Fotografin Astrid Kirchherr zeigt erstmals ihre Arbeiten | Beim „Filmball" im Neustädtischen Palais sorgt Reinhard Lakomy für Aufsehen | Rio Rieser mit seinem letzten Open-Air-Konzert - Legendär!
Reihen
9 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: HEINER CAROW, ULRIKE KRUMBIEGEL, JOHANNES HEBENDANZ, HEINZ KERSTEN, THOMAS HEISE
Gewinner: BROKEN SILENCE von Wolfgang Panzer
DIE KAUKASISCHE NACHT von Gordian Maugg
NEBEN DER ZEIT von Andreas Kleinert
20 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: ANDREAS VOIGT, ANDREAS DRESEN, BURKHARD ALTHOFF, HANS-UWE BAUER, HANS-JÖRG ROTHER
FILMFORUM Retro: All you need is love
EROTIK-FILM-NACHT
SONDERPROGRAMM: Dokumentarfilme MV
REGIEREIHE: Rosa von Praunheim
FILMFORUM: Länderreihe Großbritannien
(erstmals eine Länderreihe bzw. Gastland)
MUSIK-FILM-NACHT
KINDERFILMFETE
AUTOREN IM GESPRÄCH
Heinz Kersten
Carmen Blazejewski
KONZERTE
DIE BIETELS
REINHARD LAKOMY
RIO RIESER UND BAND
DER MÜDE TOD
MEDIAPROJEKT
PUBLIC PROJECTION
5. FILMKUNSTFEST SCHWERIN
3. bis 7. Mai 1995
Festival wegen Umbau Capitol 1995-1995 im Kino am Bleicherufer | „Panzerkreuzer Potemkin" mit Live-Musik von Chris Jarett | Aktionen des Straßentheaters R.A.M.M. sorgen für Irritationen | Regisseur Hans-Christian Schmid mit seinem Debüt erstmals in Schwerin | Klaus Staeck präsentiert seine „Kampf-Plakate" | Gundi Gundermann und die Band Sandow rocken das Festival | Regiestar Michael Haneke aus Wien und Jean-Jacques Beineix aus Paris unbekannt in Schwerin, das von Haneke gewünschte Hotelzimmer mit Badewanne gab es nicht - Traurig!
Reihen
9 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Hans Friedrich, Gudrun Körner, Jens Becker, Herbert Heinzelmann, Kurt Maetzig
Gewinner: BURNING LIVE von Peter Welz
DREI TAGE IM APRIL von Oliver Storz
ASPHALTFLIMMERN von Johannes Hebendanz
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Trevor Peters, Ulrich Preuß, Manfred Zelt, Egbert Lipowsky, Wolfgang Müller
Gewinner: His mother´s voice von Oliver Paulus
Sonst alles beim alten von Bernd Terstegge
FILMFORUM Retro: Der Krieg in den Köpfen und Herzen
DER BESONDERE FILM: Tanz im Film
SONDERPROGRAMM: Dokumentarfilm
REGIEREIHE: Michael Haneke
DIE DÄNISCHE VIDEO WERKSTATT: Vorführung von Videoproduktionen
SONDERPROGRAMM: FILMFÖRDERUNG HAMBURG, SCHLESWIG HOLSTEIN
SONDERPROGRAMM: STUDENTENFILME
KINDERFILMFETE
FORUM DER KÜNSTE
Zeichen des Schockes Bühnenperformance des R.A.M.M Theaterart Berlin e.V.
Short – Schocks Straßenperformance – Umsonst & Draußen – Angst! Angst! Angst! Wir zeigen Ihnen Machtlosigkeit
Fragmente des Sturms Kammertanzabend des Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Das Freie Tanztheater Berlin Tanzgastspiel
Bildertheater Schwerin Macht kein Theater
Freies Theater-Studio Panikabend
… Klappe: Nessi, die Erste … eine musikalisch-kabarettistische Ton-Film-Revue mit Nessi Tausendschön
Stadtspaziergang ein Videofilm der Seniorengruppe „Graue Adler“
Fascho Park ein Grusical
KONZERTE
Back in the U.S.S.R. Festival 1995 – Das kleine russische Festival mit den Formationen Auktyon und Nom aus St. Petersburg
Pascal von Wroblewsky Quartett
Wiebke & Die Wiedecks
Neue Deutsche Rockmusik präsentiert Bernd Begemann, Gundermann und Seilschaft, Flowerpornoes, Sandow
AUSSTELLUNGEN
Politische Plakate – Kunst und Politik – Ein Widerspruch? Klaus Staeck
Französische Filmplakate Le premier siècle du cinema – Das erste Jahrhundert des Kinos
Rosemarie Lerch
4. FILMKUNSTFEST SCHWERIN
4. bis 8. Mai 1994
Festivaltrailer von Thea Kowar erregt Aufsehen | Unter dem Motto „Frauenkunst - Kunstfrauen" Talk mit Lea Rosh, Jutta Hoffmann und Helke Misselwitz. Männer werden ausgeladen! | Lesung von Renate Holland-Moritz | Kunstprojekt „Frauen" von Willy Günther | Konzert mit Barbara Thalheim | Filmparty mit Holger Biege - Großartig!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Hans Friedrich, Jutta Hoffmann, Helke Misselwitz, Herbert Heinzelmann, Andreas Kleinert
Gewinner: ADAMSKI von Jens Becker
LEO von Leo Hiemer
ABSCHIED VON AGNES von Michael Gwisdek
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Trevor Peters, Evelyn Schmidt, Walburg von Waldenfels, Clara Burckner, Karl Heinz Lotz
Gewinner: Main Station - Maestoso von Bodo Werner Lang
Unberührt von Seyhan Cecilya Derin
FILMFORUM Retro: Frauen im deutschen Film
DER BESONDERE FILM: SHAKESPEARE-VERFILMUNGEN
SONDERREIHE: Dokumentarfilme
DIE DÄNISCHE VIDEO WERKSTATT: Vorführung von Viedoproduktionen
SONDERPROGRAMM: FILMFÖRDERUNG MECKLENBURG-VORPOMMERN, HAMBURG, SCHLESWIG HOLSTEIN
SONDERPROGRAMM: SPIELFILME AUSSER KONKURENZ
KINDERFILMFETE
FORUM DER KÜNSTE
Ausstellung in der Galerie am Pfaffenteich
Christiane Dreyer, Herta Effenberger, Roswitha Gruner, Thea Kowar, Monika Ringat, Christine Stäps, Helga Villányi
Plakatausstellung – Plakatremiszenzen an Frauen in der Darstellenden Kunst
Projekt: Willy Günther Frauen – Landschaft – Raum
Cadu´- in situ – Eine szenische Großinstallation mit Happening
Bettina Mauro Francini (I), Florence Hoffmann (L), Mela Tomaselli (I)
Bildertheater Porträt einer imaginären Frau
Hau mir in die Augen, Kleines– Aktuell-politisches Programm des Potsdamer Kabaretts am Obelisk
Johanna Lesch, Andrea Meissner, Barbara Kuster
Lesung Ossis, rettet die Bundesrepublik mit Renate Holland-Moritz
Konzert Fremdegehen mit Barbara Thalheim und Jean Pacalet
Konzerte mit Das Auge Gottes, Nevermind, Station 2 Blues, Hell Sparrows, Abi Wallenstein, Fun Horns, Ballhaus
Filmparty mit Holger Biege, Band Strafsache Dr. Schlüter, Schmidtke mit Cha Cha Ra, Station 2 Blues
3. FILMKUNSTFEST SCHWERIN
5. bis 9. Mai 1993
Spektakuläre Werkschau von Christoph Schlingensief | „Kettensägenmassaker irritiert Ossis" | Scharfe Nacht der Satire-Zeitschrift „Titanic" | Filmreihe zu Franz Kavka | erstmals KINDERKINO | Europaprojekt „Der Berg - Das Meer" mit Gästen aus Südtirol | „Filmfestball mit 5.000 Besuchern im Schloss" | Talk im Schloss mit Harald Juhnke, Christoph Schlingensief und Andreas Dresen | „Vier im Konzert" mit Uschi Brüning und Annekathrin Bürger | Proteste in der Stadt nach den Kunstaktionen „Auto-Mobil auf dem Rücken" und „Brennendes Hakenkreuz" | Rücktritt Leiter des Kunstforums Ulrich Kavka - Bedauerlich!
Reihen
11 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Hans Friedrich, Andreas Dresen, Gabriele Denecke, Annekathrin Bürger, Herbert Heinzelmann
Gewinner: LANGER GANG von Yilmaz Arslan
GORILLAS BAHTES AT NOON von Dusan Makajvejev
VERLORENE LANDSCHAFT von Andreas Kleinert
13 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: HANNES SCHÖNEMANN, TREVOR PETERS, CLARA BURCKNERS
Gewinner: REMEDIO von Walburg von Waldenfels
17 Filme im Forum: DEUTSCHER FILM GEGEN FASCHISMUS UND GEWALT
DER BESONDERE FILM: FRANZ KAFKA
SONDERREIHE: CHRISTOPH SCHLINGENSIEF
DIE DÄNISCHE VIDEO WERKSTATT: KURZFILMPROGRAMM
SONDERPROGRAMM: FILMFÖRDERUNG MECKLENBURG-VORPOMMERN, HAMBURG, SCHLESWIG HOLSTEIN
SONDERPROGRAMM: SPIELFILME AUSSER KONKURENZ
8 KINDERFILME
FORUM DER KÜNSTE
2. FILMFEST SCHWERIN
6. bis 10. Mai 1992
Kunstobjekte von Andreas von Weizsäcker in der ganzen Stadt | Spektakel mit 50 Feuerwehrleuten auf dem Pfaffenteich | Uraufführung von STILLES LAND von Andreas Dresen | Werkschau DEFA 89-92 mit 15 neuen Spielfilmen | Brand im Kino Capitol beim gleichnamigen Dokfilm | Eklat bei Vorführung des Films LAND HINTER DEM REGENBOGEN von Herwig Kipping | Niederlegung der 6-Tonnen-Skulptur SCHLAF DER VERNUNFT vor der Staatskanzlei, beigleitet und von der abgewickelten Mecklenburger Philharmonie | Proteste im Landtag MV | Veranstalteragentur SIRIUS aus verschwindet mit dem ganzen Geld - Wahnsinn!
Reihen
9 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Hans Friedrich, BODO FÜRNEISEN, Rolf römer
Gewinner: DAS HEIMWEH DES WALERJAN WRÓBEL von Rolf Schübel
MIRACULI von Ulrich Weiß
DER BROCKEN von Vadim Glowna
10 Filme im Kurzfilmwettbewerb
Gewinner: HELDENPLATZ von Johannes Rosenberger
4 FILME aus Schleswig-Holstein
22 Filme in der WERKSCHAU OSTDEUTSCHER SPIELFILM
5 Studentenfilme der FH Potsdam
DIE DÄNISCHE VIDEO WERKSTATT
In einem Video-Workshop arbeiten dänische Videomacher mit Schweriner Jugendlichen und freien Gruppen an der Produktion von Videofilmen
Multi-media-Forum
EUROPAPROJEKT BRÜCKENSCHLAG
DEUTSCHLAND-PROJEKT KUNSTACHSE NORD-SÜD
STADTRAUMOBJEKT
TELEFONKUNST
VIDEOKUNST
PERFORMANCE
1. FILMFEST SCHWERIN
11. bis 14. April 1991
Kino am Pfaffenteich mit Filmklassikern | Ausstellung des Szenenbildners Alfred Hirschmeier | Kunstaktion „Die Jahrhundert-Spur" von Otto Dressler | Kunstauktion mit Werken von Alfred Hirschmeier, Willy Günther, Otto Sander-Tischbein | Perfomance von Norbert Bleisch in der Diskussion | Kunsttobjekte an Decken und Wänden des neustädtischen Palais | über 10.000 Zuschauer besuchten den Festivalauftakt | Partystimmung in der ganzen Stadt - Toll!
Reihen
10 Filme im Spielfilmwettbewerb
SPIELFILMJURY: Hans Friedrich, Herbert Heinzelmann, Waldtraud Meienreis, Norbert Wiesner, Gabriele Denecke
Gewinner: DAEDALUS von Pepe Danquart
DIE PHILOSOPHIE DER AMEISE von Michael M. Satzinger
8 Filme im Kurzfilmwettbewerb
KURZFILMJURY: Klaus Wischnewski, Reiner Lorenz, Konrad Reich, Jutta Schlott, Percy Dreger, Karin Schöning
Gewinner: VORWÄRTS UND ZURÜCK von Heinz Brinkmann