Die Filmland MV gGmbH

Die FILMLAND MV gGmbH mit Sitz in Schwerin wurde 2006 gegründet und zeichnet vor allem für die Durchführung des größten Filmfestivals in Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich, das FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern. Es umfasst alljährlich ca. 130 lange und kurze Filme, die in zehn Sektionen präsentiert werden, und findet traditionell Anfang Mai im Filmpalast Capitol im Herzen der Landeshauptstadt Schwerin statt. 

Mit bis zu 19.000 Besuchern ist das FILMKUNSTFEST MV eines der größten Publikumsfestivals in Nord- und Ostdeutschland. Im Rahmen des Festivals werden von verschiedenen Fachjurys und einer Jugendjury zwölf unterschiedlich dotierte Preise im Gesamtwert von ca. 45.000 Euro vergeben. Seit 2014 ist Volker Kufahl Künstlerischer Leiter des Festivals, davor viele Jahre Hasso Hartmann.

Zusammen mit der Kurverwaltung Ahrenshoop organisiert die Filmland MV gGmbH darüber hinaus die jährlich im November stattfindenden Ahrenshooper Filmnächte mit einem Spielfilmwettbewerb und einem Sonderprogramm.

Des Weiteren koordiniert die FILMLAND MV gGmbH die alljährlich Anfang November stattfindende SCHULKINOWOCHE MV zusammen mit dem Mitveranstalter Vision Kino in Berlin sowie ihren Partnern, darunter die Bundes- und Landeszentrale für politische Bildung (BpB/LpB).

Bis 2020 unterhielt die FILMLAND MV gGmbH die FILMCOMMISSION MV im Auftrag des Wirtschaftsministeriums MV. In dieser Funktion unterstützte sie zahlreiche Filmproduktionen und Dreharbeiten im Bundesland. 

Mit der Neuaufstellung der Filmförderung in Mecklenburg-Vorpommern, die von der FILMLAND MV gGmbH aktiv vorangetrieben und unterstützt wurde, trat sie diese Aufgabe an die neue MV Filmförderung GmbH ab. Im Gegenzug wurde sie von der Landesregierung ab 2021 mit der Aufgabe der „Strategischen Kinoplanung“ betraut. 

Insbesondere während und nach der Pandemie wurde die FILMLAND MV gGmbH dadurch zur zentralen Ansprechpartnerin für die Kinos im Bundesland, sie organisierte Branchenkon­fe­renzen und rief 2023 den „MV Kinotag“ ins Leben.

Zusammen mit der jährlichen Organisation des KINOKULTURPREISES, den die FILMLAND MV seit 2019 für die gewerblichen und nicht-gewerblichen Spielstätten in Mecklenburg-Vorpommern etablierte, bündelte die gemeinnützige Gesellschaft in bundesweit einmaliger Form film- und kinopolitische Kompetenzen. 

Durch Entscheidung des Kulturministeriums 2025 wurde die Organisation des Kinokulturpreises an die MV Filmförderung GmbH übertragen und die Aufgabe der Strategischen Kinoplanung eingestellt.

 

Ansprechpartner/in

Volker Kufahl

Künstlerischer Leiter
Tel: +49 385 551 57 70 
v.kufahl@filmland-mv.de

Teresa Beck-Babajanyan

Büroleitung / Gästemanagement

Tel.: +49 385 55 15 770 
Fax: +49 385 55 15 772 
t.beck@filmland-mv.de