Am 10. November 2025 eröffnen wir die SchulKinoWoche Mecklenburg-Vorpommern im Filmpalast Capitol Schwerin um 10:30 Uhr mit einer besonderen Veranstaltung. 

Gezeigt wird der neue Film von Andreas Dresen:

"In Liebe, Eure Hilde"

Dieser preisgekrönte Spielfilm erzählt die Geschichte von Hilde Coppi, einer jungen Frau, die sich 1942 der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" im nationalsozialistischen Deutschland anschließt. 

Im Zentrum stehen Mut, Zivilcourage und die Kraft der Liebe in extremen Zeiten. Hilde und ihr Mann Hans riskieren für Freiheit und Menschlichkeit alles und geraten in einen Strudel aus Überwachung, Propaganda und Verfolgung. 

Besonders eindrucksvoll beleuchtet der Film, wie die NS-Propaganda das Leben und die Wahrnehmung der Menschen damals prägte, aber auch, wie Einzelne diesen Mechanismen mutig entgegentraten.

Im Anschluss an die Filmvorführung wird der Hauptdarsteller Johannes Hegemann zu Gast sein. 

Er steht für ein Filmgespräch bereit und wir diskutieren über die Themen des Films, den historischen Hintergrund und die Bedeutung von Widerstand und Zivilcourage – wichtige Impulse für den Unterricht und die eigene Auseinandersetzung mit Medien und Geschichte.

Genre: (Historien-)Drama, Biografie  

Klassenstufe: ab 9. Klasse  

Altersempfehlung: ab 14 Jahre  

Unterrichtsfächer: Geschichte, Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Religion, fächerübergreifend: Demokratiebildung  

Themen: Liebe, Widerstand, Nationalsozialismus, (deutsche)Geschichte, Gefängnis, Todesstrafe, Geheimdienste

Datum und Uhrzeit: 10.11.2025, 10:30 Uhr

Ort: Filmpalast Capitol Schwerin

Anmeldung: Bitte melden sie sich hier an

Ansprechpartner

André Lehmann

Projektleitung

Tel: +49 385 59360859
a.lehmann@filmland-mv.de

Steffen Buchholz
Jürgen Tobisch