PRESSEMITTEILUNGEN FILMKUNSTFEST MV FILMKUNSTFEST M-V

Ehrenpreis des 35. FILMKUNSTFESTs Mecklenburg-Vorpommern für Armin Mueller-Stahl

Für seine außerordentlichen Verdienste um die gesamtdeutsche und internationale Filmkultur wird Arnim Mueller-Stahl im Rahmen des 35. FILMKUNSTFESTs MV mit dem „Goldenen Ochsen“ geehrt. Die Preisverleihung findet am 9. Mai 2026 im Filmtheater CAPITOL in Schwerin statt.

Der künstlerische Leiter des FILMKUNSTFESTs MV, Volker Kufahl, begründet die Entscheidung: "Im hohen Alter von 95 Jahren macht uns Armin Mueller-Stahl ein großes Geschenk: Er nimmt den Ehrenpreis des 35. FILMKUNSTFESTs Mecklenburg-Vorpommern an und gibt uns damit die lang erhoffte Gelegenheit, sein langes und reiches künstlerisches  Schaffen in Schwerin würdigen zu dürfen - mit seinen Filmen, seiner Musik und Malerei. Sich selbst nennt er einen Gaukler, einen Brückenbauer, einen Weltbürger aus Überzeugung. Für mich ist Armin Mueller-Stahl ein Ausnahmekünstler, der es gleich in mehreren künstlerischen Disziplinen zur Meisterschaft gebracht hat. Mich beeindruckt darüber hinaus sein lebenslanges Streben nach Autonomie – als Künstler und als Mensch."

Armin Mueller-Stahl ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 17. Dezember 1930 in Tilsit, Ostpreußen (heute Sowetsk, Russland) geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg floh die Familie nach Berlin, wo er am Konservatorium eine Ausbildung als Konzertgeiger und Musiklehrer abschloss.

Bald darauf wandte sich Mueller-Stahl der Schauspielerei zu und erhielt 1952 sein erstes Engagement am Theater am Schiffbauerdamm in Ost-Berlin. Später spielte er an der Volksbühne und wurde dort zu einem gefragten Bühnendarsteller.

In den 1950er Jahren begann seine Filmkarriere bei der DEFA. Mueller-Stahl war einer der führenden Schauspieler der DDR und wurde mehrfach ausgezeichnet, bis er 1976 in politische Ungnade fiel. 1980 verließ Armin Mueller-Stahl das Land und zog nach Westdeutschland. Auch dort fand er große Anerkennung. Er arbeitete mit bedeutenden Regisseuren wie Rainer Werner Fassbinder.

In den 1990er Jahren drehte Mueller-Stahl zahlreiche Filme in Hollywood und Europa. Er arbeitete dabei mit international renommierten Regisseuren wie David Fincher, Jim Jarmusch, David Cronenberg, Barry Levinson, Costa-Gavras und Tom Tykwer. Für seine Rolle in SHINE erhielt er 1997 eine Oscar-Nominierung. Seine Filmographie umfaßt ca. 140 Arbeiten.

Neben seiner Schauspielkarriere ist Armin Mueller-Stahl auch als Musiker, Schriftsteller und Maler bekannt. Er spielt Geige, schreibt Romane und malt Porträts, die in zahlreichen Ausstellungen zu sehen waren. 

Armin Mueller-Stahl erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern, den Deutschen Filmpreis, den Europäischen Filmpreis und 2011 den Goldenen Ehren-Bären der Berlinale für sein Lebenswerk. 

Die ihm gewidmete Homage des 35. FILMKUNSTFESTs MV vom 5. bis 10. Mai 2026 wird einige von Armin Mueller-Stahls größten Filmerfolgen präsentieren. Darüber hinaus ehrt das Festival den Ehrenpreisträger mit verschiedenen Formaten wie Ausstellung und Konzert. 

Am Samstag, den 9. Mai 2026, wird Armin Mueller-Stahl den „Goldenen Ochsen“ im Filmtheater CAPITOL Schwerin entgegennehmen.

Zu den bisherigen Ehrenpreisträger*innen des FILMKUNSTFESTs MV gehören unter anderem Corinna Harfouch, Hanna Schygulla, Senta Berger, Katharina Thalbach, Matthias Habich, Mario Adorf, Volker Schlöndorff und Otto Sander. Zuletzt erhielt 2025 Barbara Sukowa die Ehrung.